EFESC


Seit Juni 2009 ist der European Forestry and Environmental Skills Council (Europäischer Rat für Forstwirtschaft und Umwelt) in Europa tätig; kurz gesagt, die EFESC, die sich folgende Ziele gesetzt hat:



Derzeit sind EFESC-Zertifikate in den folgenden Ländern gültig bzw. haben internationale anerkennung : Deutschland, Österreich, Frankreich, Belgien, Holland, Italien und Spanien.
Am 18. Juli 2017 wurde SC New Hope SRL in Reşiţa ( kreis Caras – Severin) als Zentrum der EFESC National Agency für die Bewertung von Kandidaten und die Ausstellung von EFESC-Zertifikaten für folgende Stufen zugelassen:
ECC 1 : Wartung der mechanischen Säge und Querschneiden (kann nicht Bäumeschneiden, weder im Wald noch wo anderes – isoliert);
ECC 2 : Einfaches Baumfällen ( Einschlagarbeiten von dünne Bäume mit Durchmessern kleiner als 28 Zentimeter, verstreut);
ECC 3 : Fortgeschrittenes Baumfällen (Fällung von dicken Bäumen, egal was für einen Durchmesser, für die Holzverarbeitung);
ECC 4 : Sturmholz oder Entwurzeltebäume ( Sturmholz oder Entwurzeltebäume mit beachtung von zusätzlich Arbeitssicherheitsmassnahmen );
Für die Registrierung erforderliche Dokumente:
- Personalausweiss
- Gebutsurkunde
- Schullabschlußdiplom / Qualifizierungszertificat ( Schullabschlußdiplom, Qualifizierungszertifikat jeglicher relevanteart für Holzarbeit, KWF Zertificat, ECC Zertificat niedrigere Stuffe).
Ausländischer Staatsbürger müssen die Dokumenten in Original dabei haben sowie übersetzung in rumänische sprache ( kann vor ort, gegen gebühr, organisiert werden).
Kontakt und Informationen:
Bălan Claudia – tel. 0040-740-014.254; 0040-721-596.016
Enășel Viorel – tel. 0040-723-193.536 (deutschsprechend)
Ambruș Viorel – Autorisierter EFESC bewerter, tel. 0040-735-060.187
e-mail: efesc_ecc_newhope@abac.ro